In dieser Exposition befinden sich wertvolle Sammlungsgegenstände aus der katholischen Kirche der Heiligen Agnese aus Ruskinovce. Dieses Dorf existiert nicht mehr, es war im Jahre 1952 wegen des Baues des Militärgebiets Javorina zerstört.
Aus der Einrichtung der Kirche stammen die Barockkanzel aus dem 18. Jahrhundert und mehere Statuen, wie z.B.ein Engelpaar und ein Paar der Fackelträger, die von unbekannten Zipser Schnitzern angefertigt wurden.
Über dem Altartisch hängt das Bild der Heiligen Agnese aus der ersten Drittel des 19. Jahrhunderts. Es stammt von Josef Czauczik, der in der Zeit des Biedermeiers wirkte.
Aus unbekannten Zipser Lokalitäten stammen die Barockstatuen – zwei Jesuitenheilige: der Heilige Ignatius von Loyola und der Heiligen Franz Xaver und auch die Statuen von ungarischen Herrscher der Heiligen Ladislav und der Heiligen Stephan.
Zu den Unikaten gehört Statue des Moses mit zwei Hörnern aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts.
![]() |
Über der Tür hängen Gemälde mit dem Motiv des Christuskopfes und Christus in einer mystischen Presse. Einen Teil des Raumes nimmt ein barocker Beichtstuhl aus dem 18. Jahrhundert aus dem Dorf Hniezdne ein.